Produktbeschreibung
Bevi Power Pulver alkalisch
Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die chemische und chemisch-mechanische Unterhaltsreinigung und Desinfektion von Getränkeleitungen im praktischen 30 g Portionsbeutel, ausreichend für 5 Liter Anwendungslösung. Die Reinigung mit alkalischem Pulver dient zur Beseitigung von organischen Belägen aus Hopfenharzen, Eiweißverbindungen und Mikroorganismen.
Bevi Power Pulver sauer
Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die chemische und chemisch-mechanische Unterhaltsreinigung und Desinfektion von Getränkeleitungen im praktischen 30 g Portionsbeutel, ausreichend für 5 Liter Anwendungslösung. Die Reinigung mit saurem Pulver dient zur Beseitigung von anorganischen (mineralischen) Belägen wie Bierstein.
Bevi Power Pulver Plus
Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die chemische und chemisch-mechanische Unterhaltsreinigung und Desinfektion von Getränkeleitungen im praktischen 35 g Portionsbeutel, ausreichend für 5 Liter Anwendungslösung. Die Reinigung mit alkalischem Pulver dient zur Beseitigung von hartnäckigen organischen Belägen aus Hopfenharzen, Eiweißverbindungen und Mikroorganismen. Bevi Power Plus empfiehlt sich bei starken Verschmutzungen und Belägen.
Wir empfehlen als Ergänzung einen Reinigungsbehälter gleich mit zu bestellen!
Technische Daten:
- in Pulverform
- ausreichend für 5 L Anwendungslösung
- sofort einsatzbereit
Lieferumfang:
1x 30g Beutel Bevi Power Pulver alkalisch / sauer oder 35g Beutel Beutel Bevi Power Pulver Plus
Anleitung:
Die regelmäßige und fachgerechte Reinigung Ihrer Zapfanlage ist für den ungetrübten Biergenuss und eine gute Hygiene unerlässlich.
Lesen Sie vor der Reinigung unbedingt die Bedienungsanleitung Ihrer Zapfanlage durch.
Chemische Reinigung mittels Reinigungsbehälter:
Bei organischen Ablagerungen empfiehlt sich eine Reinigung mit alkalischen Reinigungsmitteln mit einem Reinigungsbehälter, bei anorganischen Ablagerungen empfiehlt sich eine Reinigung mit sauren Reinigungsmitteln. Füllen Sie, wie bei der mechanischen Reinigung, den Reinigungsbehälter mit kaltem Wasser und geben Sie das Bevi Power Reinigungspulver hinzu. Nach dem Auflösen des Pulvers schließen Sie den Reinigungsbehälter mittels Zapfkopf an Ihre Zapfanlage an. Bei dieser Reinigungsmethode wird der Zapfhahn nicht entfernt. Öffnen Sie den Zapfhahn. Sobald Reinigungslösung herausläuft, schließen Sie den Zapfhahn wieder und belassen die Reinigungslösung 15 – 20 Minuten in der Anlage, damit sie Zeit hat, die Verschmutzungen in den Bierleitungen zu lösen. Öffnen Sie anschließend den Zapfhahn und lassen die komplette Reinigungslösung herauslaufen. Wichtig ist, dass Sie nun den Reinigungsbehälter noch weitere zwei Mal mit klarem Wasser füllen und die Zapfanlage mit klarem Wasser spülen. Dadurch werden die Reste des Reinigungsmittels aus der Zapfanlage gespült und die Anlage ist wieder bereit für den Einsatz.
Verschiedene Reinigungsbehälter, den Reinigungsadapter Reinigungsmittel, Schwammkugeln und weiteres Reinigungszubehör finden Sie in unserem Online-Shop unter der Rubrik „Zubehör/ Reinigung“.
Informationen rund um die Reinigung Ihrer Zapfanlage finden Sie in unserem Blog "Wie reinigt man eine Zapfanlage?"
Andere Kunden kauften auch
Produktfinder nach Tags
Zuletzt angesehen
schanksysteme24
Bevi Power Pulver
€1,20